Im Oktober 2018 jährte sich der Geburtstag von Conrad Wilhelm Hase zum 200. Mal. Aus diesem Anlass wurde das Werk des Architekten, Hochschullehrers und Denkmalpflegers im Rahmen eines Kolloquiums ...
An diesem Baumeister kommt in Norddeutschland niemand vorbei. Über 60 Kirchen hat er gebaut, dazu Bahnhöfe und Schlösser. Sein Markenzeichen: Der Backstein. Im Oktober 1818, also vor gut 200 ...
Darunter befindet sich ein reich geschmückter Altarbehang und eine samtene Korporalientasche mit feinster Reliefstickerei, die um 1500 in Gebrauch waren. Zwei sieben Meter lange ...
Im Oktober 2018 jährt sich der Geburtstag von Conrad Wilhelm Hase zum 200. Mal. Anlass genug, um das Werk des Architekten, Hochschullehrers und Denkmalpflegers im Rahmen eines Kolloquiums zu ...
Längst nicht alle evangelischen Kirchen haben ihre Kunstbestände, die während des Nationalsozialismus geschaffen wurden, erfasst und gedeutet. Das führt zu Unsicherheit im Umgang mit dieser Kunst. ...
Jeden Gottesdienst war er im Einsatz, um Münzen einzusammeln und das über 290 Jahre lang. Es blieb daher nicht aus, dass die Zeit ihre Spuren an ihm hinterlassen hat. Der Stoff ist teilweise ...